Ein Anruf bringt die Routine der Bremerhavener Zollfahnder durcheinander. Das Containerschiff „Hundred Waves“ soll hochbrisante illegale Ware an Bord haben. Als das riesige Schiff am Kai festmacht, stürzt sich das Team der Sondereinheit gegen organisierte Kriminalität in die Ermittlungen. Doch statt klarer Beweise stoßen Katta Strüwer (Elena Uhlig, 50) und ihre Kollegen zunächst nur auf Schweigen und verschlossene Türen.
Elena Uhlig verkörpert im noch relativ neuen Bremerhaven-Krimi die entschlossene Ermittlerin Katta Strüwer, die gemeinsam mit Lisa Cunningham (Cynthia Micas), Gero von Bernbeck (Bernd Hölscher) und Sven-Erik Dröse (Lukas Zumbrock) gegen ein perfides Netz aus Korruption ankämpft. Was die Zöllner zunächst stutzig macht: Von der Crewliste wurde ein Name gelöscht, ein Seemann ist spurlos verschwunden.
Verstrickungen bis in höchste Kreise
Je tiefer das Ermittlerteam in den Fall eindringt, desto undurchsichtiger wird das Geflecht aus Lügen und Täuschung. Im Zentrum steht der zwielichtige schwedische Schiffseigner Gösta Berglund (Filip Peeters). Seine Schwägerin Astrid Töfting (Nina Kronjäger) agiert ebenso im Verborgenen. Auch der eiskalte Kapitän Marvin Schneider (Christian Schneeweiß) und der junge Seemann Tobias Koch (Florian Kroop) scheinen tief in die Machenschaften verstrickt. Selbst Töftings erwachsene Kinder Romy (Leonie Wesselow) und David (Alessandro Schuster) hüten Geheimnisse, die das Team aufdecken muss.
Die Zollermittler sind überzeugt: Irgendwo zwischen den zahllosen Containern an Bord verbergen sich illegale Rüstungsgüter. Doch ohne handfeste Beweise läuft ihnen die Zeit davon. Wie lange können sie das Containerschiff noch am Ablegen hindern? Die Situation spitzt sich zu…
Einer der wichtigsten Containerumschlagplätze Europas
Regisseur Nicolai Rohde inszeniert nach einem Drehbuch von Nils-Morten Osburg einen temporeichen Krimi, der die Spannung konsequent hochhält. Die Kameraarbeit von Hannes Hubach fängt die bedrohliche Atmosphäre zwischen den Stahlwänden der Container und auf dem Schiff an einem der wichtigsten Containerumschlagplätze Europas ein.
„Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod“ wird am 13. November um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. In der Mediathek ist der Krimi ebenfalls zu finden. Der Pilotfilm der Donnerstagskrimireihe „Der Bremerhaven-Krimi“ lief im Dezember 2023 im TV.
(ili/spot)
Bild: „Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod“: Zöllner Sven-Erik Dröse (Lukas Zumbrock, sitzend) hat eine heiße Spur (v.l.n.r. Elena Uhlig, Cynthia Micas, Bernd Hölscher). / Quelle: Radio Bremen/Jörg Landsberg


