Dave Franco: „Wenn ich schlecht gewesen wäre, wäre ich verschwunden“

Dave Franco: „Wenn ich schlecht gewesen wäre, wäre ich verschwunden“

Dave Franco (40) hält nichts von der Aussage, er sei nur berühmt, weil sein großer Bruder James Franco (47) ein bekannter Schauspieler ist. In einem Interview mit „Bustle“ räumt er zwar ein, dass er in seiner Karriere davon profitiert habe, einen berühmten Bruder zu haben. James habe ihm unter anderem einen Agenten vermittelt. Dies sei aber nicht der einzige Grund für seinen Erfolg in Hollywood.

„Niemand hätte mich eingestellt, nur weil ich James Francos kleiner Bruder bin. Wenn ich schlecht gewesen wäre, wäre ich sehr schnell von der Bildfläche verschwunden.“ Er fügte hinzu, dass sein älterer Bruder stolz auf ihn sei. „Ich glaube, er freut sich einfach, dass ich neue Dinge ausprobiere und mich weiterentwickle“, fügte Franco hinzu.

„21 Jump Street“ machte ihn berühmt

James Franco ergatterte 1999 eine Rolle in der Serie „Freaks and Geeks“. In der Spider-Man-Trilogie von Sam Raimi (66) verkörperte Franco Harry Osborn und feierte damit seinen großen Durchbruch in Hollywood. Für seine Rolle in „127 Hours“ von 2010 wurde er für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. In den letzten Jahre wurde es um James Franco jedoch ruhig – zumindest, was positive Nachrichten betraf. Vor einigen Jahren erhoben mehrere Frauen Belästigungsvorwürfe gegen ihn.

Dave Franco ist sieben Jahre jünger und war zunächst in kleinen Rollen in Serien wie „Scrubs“ und „Greek“ zu sehen. Durch „21 Jump Street“ wurde er einem größeren Publikum bekannt. Es folgten erfolgreiche Filme wie „Now You See Me“, „Bad Neighbors“ und „Together“. Darin übernimmt er gemeinsam mit Ehefrau Alison Brie (42) die Hauptrollen. Für seine Gastrolle in „The Studio“ wurde Franco dieses Jahr für einen Emmy nominiert.

(des/spot)

Bild: James Franco und sein jüngerer Bruder Dave sind beide erfolgreiche Schauspieler. / Quelle: Action Press/Regina Wagner/Future Image

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge