Prunkvolles Galadinner für die Steinmeiers beim spanischen Königspaar

Prunkvolles Galadinner für die Steinmeiers beim spanischen Königspaar

Am Mittwochabend haben König Felipe VI. (57) und Königin Letizia (53) von Spanien den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (69) und dessen Ehefrau Elke Büdenbender (63) zum feierlichen Galadinner geladen. Für das prunkvolle Event im königlichen Palast im Herzen von Madrid kleideten sich die beiden Paare gebührend: Steinmeier und König Felipe erschienen jeweils im dunklen Anzug, mehrere Orden und eine hellblaue beziehungsweise dunkelrote Schärpe zierten ihr jeweilige Brust.

Optisch stach die Gattin des Bundespräsidenten hervor: Sie hatte sich für den Anlass in ein dunkelblaues, bodenlanges Kleid gehüllt. Königin Letizia wählte hingegen eine schwarze, ebenfalls bodenlange Robe und setzte wie ihr Ehemann mit einer roten Schärpe farbliche Akzente.

Eine besondere Ehrerweisung

Die größte Respekterweisung befand sich laut Medienberichten hingegen auf ihrem Kopf. Denn für den festlichen Anlass zu Ehren der Steinmeiers wählte die spanische Königin ein ganz besonderes Schmuckstück: eine legendäre Cartier-Tiara. Es war demnach erst das zweite Mal überhaupt, dass Letizia dieses wertvolle Diadem trug. Ihre Premiere mit dem historischen Stück liege bereits sieben Jahre zurück.

Die Cartier-Tiara wurde einst vom berühmten Juwelierhaus für Königin Victoria Eugenia entworfen – die Gemahlin von König Alfons XIII. Das Design ist von ägyptischen Motiven inspiriert und vereint funkelnde Diamanten mit edlen Perlen

Historischer Besuch

Bei dem dreitägigen Staatsbesuch in Spanien von Frank-Walter Steinmeier nebst Gattin, der am Mittwoch begonnen hat, handelt es sich um eine historische Reise. Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Spanien seit dem Jahr 2002.

Bereits am ersten Tag stand neben dem Galadinner viel auf dem Programm: Nach der Ankunft in Spanien bekam Steinmeier zunächst den Goldenen Schlüssel der Stadt Madrid überreicht, danach hielt er eine Rede bei einer gemeinsamen Sitzung von Abgeordnetenhaus und Senat. Auch ein Besuch im Museum Reina Sofía stand für Mittwoch auf dem Programm.

Emotionaler Schlusspunkt

Am Donnerstag nimmt Steinmeier an einem deutsch-spanischen Wirtschaftsforum teil und trifft sich mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez. Im Bernabéu-Stadion von Real Madrid wird er im Anschluss den früheren deutschen Fußballnationalspieler und Real-Madrid-Star Toni Kroos (35) mit dem Bundesverdienstkreuz ehren.

Zum Abschluss des Staatsbesuchs am Freitag wird es dann noch einmal historisch: Steinmeier wird als erstes deutsches Staatsoberhaupt die baskische Stadt Guernica besuchen und dort einen Kranz zum Gedenken an die Opfer niederlegen. Am 26. April 1937 wurde die Kleinstadt bei einem Luftangriff durch den deutschen Luftwaffenverband „Legion Condor“ fast vollständig zerstört.

(stk/spot)

Bild: Frank-Walter Steinmeier und Gattin Elke Büdenbender inmitten des spanischen Königspaares. / Quelle: MC Boti/Action Press

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge