„Jazz Pott“ 2025 geht an die Großformation The Dorf

Essen, 31.10.2025 (lifePR) – Als „soziale Skulptur“ versteht sich The Dorf, die XXL-Formation mit Basis im Ruhrgebiet, die 2006 von Jan Klare gegründet wurde. Die Band, die als anarchischer Haufen von zunächst 15 Mitgliedern begann, wuchs über die Jahre auf circa 25 Mitspieler*innen an. Dabei hat sich die Formation permanent gewandelt: Insgesamt rund 80 Musiker*innen haben diesen Pool aus Individualisten zu einer festen Größe geformt. Wie in einem Dorf leben die „Bewohner“ zusammen, neue kommen, alte gehen, Gäste (wie Tomeka Reid, FM Einheit oder Joachim Kühn) schauen vorbei. Drum herum hat sich ein „Umland“ entwickelt, mit Splittergruppen, Seitenprojekten, Konzertreihen, Label und Festival. Bald feiert The Dorf sein 20-jähriges Jubiläum. Ein perfekter Anlass für die Preisjury unter der Leitung von Berthold Klostermann, das XXL-Orchester mit dem diesjährigen „Jazz Pott“ auszuzeichnen. Dieser ist eine der renommiertesten Jazz-Auszeichnungen des Ruhrgebietes, die 1998 von Viktor Seroneit († 2011) und Niklaus Troxler für den „Plakat Kunst Hof Rüttenscheid“ ins Leben gerufen wurde.

Die Verleihung des „Jazz Pott“ findet im Rahmen des Preisträgerkonzertes am Samstag, 08. November 2025, 20:00 Uhr im Essener Grillo-Theater (Theaterplatz 11) statt. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro stiftet wie in den vergangenen Jahren der Essener Kabarettist Hagen Rether. Das Publikum erwartet ein genresprengendes Livespektakel, das gleichermaßen komplex wie unterhaltsam sein wird. Mit dabei sind unter der Leitung von Jan Klare („airmovement“, Komposition) weiterhin Marie Daniels (Gesang), Oona Kastner (Gesang, Keyboard), Martin Verborg (Violine), Emily Wittbrodt (Cello), Markus Türk (Trompete), Maria Trautmann, Moritz Anthes, Max Wehner, Adrian Prost (Posaune), Alex Morsey (Tuba), Felix Fritsche, Florian Walter (Saxofon), Raissa Mehner, Christian Hammer, Serge Corteyn (Gitarre), Oliver Siegel (Synthesizer), Gilda Razani (Theremin), Achim Zepezauer, Este Kirchhoff (Electronics), Johannes Nebel, Volker Kamp (Bass), Marvin Blamberg (Schlagzeug), Denis Cosmar (Sound)

Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Kuratiert wird die Reihe von Dr. Berthold Klostermann.

Karten (€ 22,00) im TUP-TicketCenter unter T 02 01 81 22-200, per Mail unter tickets@theater-essen.de oder auf der Website www.theater-essen.de

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge