DFB-Kapitänin Giulia Gwinn: „Wir haben ein fantastisches Miteinander“

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn: „Wir haben ein fantastisches Miteinander“

„Ich schätze unsere Chancen sehr gut ein. Wir haben eine starke Mannschaft“, sagt Giulia Gwinn (26) selbstbewusst kurz vor dem Start der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz. Die Double-Siegerin mit dem FC Bayern führt das DFB-Team als Kapitänin aufs Feld – für sie „eine riesige Ehre und Verantwortung“.

Doch Gwinn will nicht nur sportlich überzeugen, sondern auch als Vorbild wirken. Als neue Markenbotschafterin des Off-Price-Retailers TK Maxx setzt sie sich für Female Empowerment ein: „Ich möchte Frauen zeigen, dass sie ihre eigenen Spielregeln aufstellen können – ob im Sport, in der Mode oder im Leben“, erklärt sie im Interview.

2022 stand Deutschland kurz vor dem EM-Triumph, am Ende entschied ein einziges Tor im Wembley-Stadion. Wie sehr hat Sie diese Niederlage damals persönlich getroffen – und wie sehr treibt sie Sie heute an?

Giulia Gwinn: Die Niederlage 2022 war natürlich unglaublich schmerzhaft. So kurz vor dem Ziel zu scheitern, ist immer hart. Aber im Sport, wie im Leben, geht es darum, aus Rückschlägen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Diese Erfahrung hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt und den Wunsch nach Erfolg noch größer gemacht.

Jetzt führen Sie das DFB-Team als Kapitänin aufs Feld. Was bedeutet Ihnen diese Rolle – sportlich wie persönlich?

Gwinn: Die Kapitänsbinde zu tragen, ist eine riesige Ehre und Verantwortung. Sportlich bedeutet es, auf dem Platz voranzugehen, das Team zu führen und in schwierigen Momenten die Ruhe zu bewahren. Persönlich ist es ein Zeichen des Vertrauens, das mir meine Mitspielerinnen und der Trainerstab entgegenbringen. Es geht darum, jede Einzelne zu stärken und zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ich möchte ein Vorbild sein und zeigen, dass man mit Leidenschaft und Authentizität viel erreichen kann. Gemeinsam mit TK Maxx setze ich mich dafür ein, Frauen darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden. Sei es auf dem Spielfeld, im Job oder im Alltag – habt den Mut, eure Stimme zu erheben, eure Träume zu verfolgen und euch nicht verbiegen zu lassen.

Rund 645.000 Fans folgen Ihnen auf Instagram, wo Sie nicht nur sportlich, sondern auch mit Lifestyle- und Modeposts begeistern. Wie wichtig ist Ihnen dieser kreative Ausgleich?

Gwinn: Der kreative Ausgleich ist für mich sehr wichtig. Der Fußball ist meine große Leidenschaft, aber ich brauche auch Momente, in denen ich abschalten und andere Interessen verfolgen kann. Mode ist für mich eine Ausdrucksform, die meine Persönlichkeit widerspiegelt. Ich liebe es, verschiedene Stile auszuprobieren und einzigartige Stücke zu entdecken. Es ist ein tolles Gefühl, sich jeden Tag durch Mode auszudrücken und zu zeigen, wer man abseits des Spielfelds ist. Und es ist schön zu sehen, dass das auch meine Follower inspiriert.

Aktuell könnte es für Sie gar nicht besser laufen. Mit dem FC Bayern haben Sie das Double gewonnen, Ihr Buch „Write your own story“ wurde zum Bestseller – fehlt eigentlich nur noch der EM-Titel?

Gwinn: Es war wirklich ein unglaubliches Jahr bisher, und ich bin sehr dankbar für all die Erfolge. Das Double mit Bayern war fantastisch, und dass mein Buch so gut ankommt, freut mich riesig. Es zeigt, dass meine Botschaft, den eigenen Weg zu gehen und für seine Träume zu kämpfen, viele Menschen erreicht. Und ja, der EM-Titel wäre natürlich die Krönung! Wir arbeiten hart dafür und sind hochmotiviert.

Wie würden Sie die Stimmung und das Miteinander im Team kurz vor dem Start des Turniers beschreiben – eher fokussiert, locker, voller Vorfreude?

Gwinn: Wir sind unglaublich fokussiert auf unsere Ziele und wissen, was wir erreichen wollen. Gleichzeitig herrscht eine riesige Vorfreude auf das Turnier. Wir haben ein fantastisches Miteinander, jede unterstützt die andere, und wir wissen, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können. Es ist wie eine große Familie, in der jede ihre Stärken einbringt. Diese positive Energie ist entscheidend, und sie gibt uns das Selbstvertrauen, das wir brauchen, um auf dem Platz zu glänzen.

Gibt es bestimmte Rituale oder Trainingsroutinen, mit denen Sie sich mental und körperlich auf die EM vorbereiten?

Gwinn: Ja, ich habe meine festen Routinen, die mir helfen, mich mental und körperlich optimal vorzubereiten. Dazu gehören spezielle Aufwärmübungen, aber auch mentale Visualisierungen, um mich auf die Spiele einzustimmen. Ich achte sehr auf meine Ernährung und ausreichend Schlaf.

Wie schätzen Sie die Chancen der deutschen Mannschaft in diesem Turnier ein – was stimmt Sie besonders optimistisch?

Gwinn: Ich schätze unsere Chancen sehr gut ein. Wir haben eine starke Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten, die alle hoch motiviert sind. Was mich besonders optimistisch stimmt, ist unser Teamgeist und die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. Wir sind bereit, füreinander zu kämpfen und alles zu geben und haben in den letzten Monaten hart gearbeitet – und das werden wir jetzt auf dem Platz zeigen.

Wer sind aus Ihrer Sicht die größten Titelanwärter und stärksten Gegner im Kampf um die EM-Krone?

Gwinn: Es gibt einige sehr starke Nationen in Europa, die ebenfalls zum Favoritenkreis gehören. Teams wie England, Frankreich, Spanien und die Niederlande haben alle eine hohe Qualität und werden uns fordern. Aber wir konzentrieren uns auf uns selbst. Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können, wenn wir unsere Leistung abrufen und als Team auftreten. Wir freuen uns auf die Herausforderung und darauf, uns mit den Besten zu messen.

(obr/spot)

Bild: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn verbindet Sport und Style – auf dem Platz während der Frauen-EM in der Schweiz und auf Instagram. / Quelle: TK Maxx

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge