Baunatal, 15.08.2025 (lifePR) – Mit einem großen Fest für Jedermann feiert der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) am Samstag, dem 30. August 2025 seinen 75. Geburtstag. Die Baunataler Stadthalle und der Marktplatz werden an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr zu einem Mekka für Technik- und Funkfreunde – und für alle anderen auch.
„Das Jubiläumsprogramm wird bunt und vielfältig, wie unser Verein“, freut sich der DARC-Vorsitzende Christian Entsfellner. Neben Einblicken in die Welt des Amateurfunks will der Verein, dessen Geschäftsstelle seit Jahrzehnten in Baunatal angesiedelt ist, zeigen, was der Amateurfunk alles bietet – für jedes Alter. Dazu hat die Baunataler DARC-Geschäftsstelle mit ungezählten Helfern aus dem ganzen Bundesgebiet sozusagen Brücken gebaut, und sie hat sich Unterstützer jenseits des eigenen Hobbys gesucht. So zeigt insbesondere das Programm auf dem Baunataler Marktplatz, welche Verbindungen es vom Amateurfunk in die Lebensbereiche aller hinein gibt. Dazu konnten die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Baunatal als Partner gewonnen werden. Deren Fahrzeugausstellung und das weitere Programm dürften nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Das DARC-Referat „Not- und Katastrophenfunk“ zeigt auf, wie Funker in schwierigen Lebenslagen im Dienst der Allgemeinheit tätig werden können. Die Brücke zum naturwissenschaftlichen Bereich schlägt unter anderem eine Ballonmission: Ein Heliumballon mit einer per Funk ansteuerbaren Technikeinheit steigt auf und liefert Messdaten von seiner Flugreise. Insbesondere an Kinder richtet sich das Lötprojekt des Arbeitskreises Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) e. V., und auch das Jugendreferat des DARC stellt ein Programm für junge und jüngste Besucher auf die Beine.
Ebenso auf dem Marktplatz zu bestaunen sind die Funkmobile verschiedener DARC-Ortsverbände, die ortsunabhängigen Funkbetrieb ermöglichen. Abgerundet wird das vielfältige Leben auf dem Marktplatz durch einen Technikflohmarkt.
Eine Menge Betrieb wird auch in der an den Marktplatz angrenzenden Stadthalle sein. Hier stellen die bekanntesten Händler das aktuelle Amateurfunk-Equipment vor. Weiterhin präsentieren sich befreundete Vereine und die DARC-Referate.
An ein funktechnisch interessiertes Publikum richtet sich das Vortragsprogramm. In drei Sälen geben namhafte Fachreferenten Einblicke in zahlreiche Facetten des Amateurfunks – vom Software Defined Radio über zukünftige Amateurfunksatelliten bis zu Ausbildungsmöglichkeiten im Amateurfunk. Aber auch für Laien bietet das Vortragsprogramm Anknüpfungspunkte – so berichten mehrere Referenten von Funkexpeditionen an exotische Orte oder von Schulkontakten mit der Antarktis-Forschungsstation Neumayer III.
Ein rundes Jubiläum ohne einen Blick zurück ist schwer vorstellbar: Mit einer Plakatausstellung in der Stadthalle gewährt der DARC Einblicke in 75 Jahre Vereinsgeschichte, darunter der Weg zur Entscheidung, die Geschäftsstelle in Baunatal zu errichten. Eine weitere Ausstellung, betitelt mit „Gesichter des DARC“, porträtiert eine Reihe von Funkamateuren – vom jüngsten weiblichen DARC-Mitglied mit Amateurfunkzeugnis bis zu Menschen, die fast die gesamte Vereinsgeschichte haben erleben können.
Da eine Veranstaltung von Funkamateuren ohne Funkbetrieb kaum vorstellbar ist, soll es auch eine Reihe von sogenannten Skeds geben. Vorbereitet wird beispielsweise der Kontakt zur Antarktis-Station Neumayer III. Außerdem soll ein Gespräch des Baunataler Bürgermeisters Henry Richter mit seinem Amtskollegen Klaus Schejna aus Rodenbach per Funk stattfinden – die südhessische Gemeinde feiert dieses Jahr ihr 1000-jähriges Bestehen.
Wem das Programm des DARC-Jubiläums Hunger und Durst beschert, für den haben sich die Funkamateure Unterstützung aus Baunatal geholt: Das Restaurant Linde und ein Foodtruck kümmern sich um die deftige Seite der Kulinarik, für Abhilfe bei Hunger nach Süßem sorgen Schülerinnen und Schüler aus Baunatal.
Das DARC-Jubiläumsfest auf dem Marktplatz und in der Stadthalle Baunatal ist von 10 bis 17 Uhr für alle Besucher kostenlos und ohne Anmeldung zu erleben.
Allgemeine Informationen
Veranstaltungsort: Kongress- und Tagungszentrum, Stadthalle Baunatal, Marktplatz 14, 34225 Baunatal / sowie der unmittelbar angrenzende Marktplatz Baunatal
Das DARC-Jubiläum im Netz: https://75jahre.darc.de