Mut, der Leben rettet: Am heutigen Mittwoch empfängt Rudi Cerne (67) in seiner Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ ganz besondere Gäste. Die diesjährigen Träger des XY-Preises werden ab 20:30 Uhr live im ZDF zu sehen sein. Eine Woche zuvor hatte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (55) die fünf Alltagshelden im ZDF-Hauptstadtstudio persönlich geehrt.
Der XY-Preis würdigt seit 2002 Menschen, die sich in gefährlichen Situationen für andere eingesetzt haben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Inna Rommelfanger aus Verden, Thomas Köpplin aus Schweinfurt sowie das Frankfurter Trio Paul Christoph Georg, Elias Christofer Linz und Emma Maria Tuscher. Jeder der drei Preise ist mit 10.000 Euro dotiert.
Drei Freunde stoppen Sexualstraftäter
Der Fall des Freundes-Trios zeigt, wie entscheidend schnelles Handeln sein kann. In den frühen Morgenstunden des 28. Mai 2023 hörten die drei in Frankfurt-Sachsenhausen panische Hilfeschreie. Eine 27-Jährige wurde von einem Unbekannten brutal attackiert und sollte vergewaltigt werden. Ohne zu zögern, griffen Paul, Elias und Emma ein.
Während Emma sich um das verängstigte Opfer kümmerte und die Polizei alarmierte, nahmen die beiden jungen Männer die Verfolgung des flüchtenden Täters auf. Fast eine Viertelstunde lang blieben sie ihm auf den Fersen, immer in Kontakt mit der Polizei. Der Erfolg: Ein 35-jähriger vorbestrafter Sexualstraftäter wurde gefasst und zu sechs Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.
Pflegerin kämpft gegen Messerstecher
Noch dramatischer verlief der Einsatz von Inna Rommelfanger. Die 35-jährige Pflegerin wurde am 2. Mai 2024 zufällig Zeugin eines Mordversuchs mitten auf der Straße. Ein Mann stach wie im Wahn auf seine Ex-Partnerin ein – 49 Mal. Während andere Passanten wie gelähmt zusahen, handelte Rommelfanger.
Sie fuhr mit ihrem Auto auf den Angreifer zu, schrie ihn an, warf mit allem, was sie greifen konnte: Eier, einen Kaffeebecher. Als die schwer verletzte Frau es schaffte, dem Täter das Messer zu entwinden, trat die Helferin mutig nach dem Mann. Schließlich gelang den beiden mit dem Auto die Flucht ins Krankenhaus. Die 36-jährige Frau überlebte den Angriff.
Industrieelektriker vereitelt Entführung
Thomas Köpplin bewies seinen Mut auf dem Weg zur Arbeit. Am frühen Morgen des 31. Juli 2024 bemerkte der 34-jährige Industrieelektriker in Bergrheinfeld eine verstörende Szene: Ein blutüberströmter Mann zerrte eine fast bewusstlose Frau hinter sich her. Köpplin wendete sofort seinen Wagen und fragte nach.
Als klar wurde, dass der Mann seine Ex-Frau mit einem Hammer attackiert und in den Kofferraum gesperrt hatte, nahm Köpplin die Verfolgung auf. In ständigem Kontakt mit der Polizei führte er die Beamten zum Täter, der schließlich an einer Straßensperre gefasst wurde. Das Opfer überlebte dank einer sofortigen Notoperation. „Ich habe eigentlich nur meine Pflicht getan“, sagt Köpplin bescheiden.
Prominente Laudatoren würdigen die Helden
Bei der Preisverleihung im ZDF-Hauptstadtstudio hielten die Schauspieler Martin Gruber (55, „SOKO Donau“), Picco von Groote (44, „Ostfrieslandkrimis“) und Rainer Hunold (76, ehemals „Der Staatsanwalt“) die Laudationen. ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke betonte die Bedeutung der Auszeichnung: Die Preisträger hätten selbstlos und mutig gehandelt und Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen beigestanden.
Der XY-Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers. Eine zwölfköpfige Fachjury, der unter anderem Vertreter des Bundeskriminalamts, des Weissen Rings und verschiedener Polizeigewerkschaften angehören, wählt jährlich drei Personen oder Gruppen aus. Mit der Auszeichnung wollen das ZDF und die Produktionsfirma Securitel vorbildliches Verhalten öffentlich würdigen und zur Zivilcourage ermutigen.
Drei neue ungeklärte Kriminalfälle
Neben den Preisträgern geht es in der Live-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ auch diesmal wieder um drei neue, schreckliche, bislang ungeklärte Kriminalfälle, bei denen Cerne, sein Team und die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung hoffen. Laut Ankündigung geht es um die Fälle „Mord an fünfjährigem Kind“, „Raub mit Folgen“ und „Schlossbesitzer überfallen“.
(ili/spot)
Bild: XY-Preisträger bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ – drei der fünf Preisträger und einer der Laudatoren, Schauspieler Rainer Hunold (M.). / Quelle: [M] ZDF / Jule Roehr

