In wenigen Wochen wird der letzte Sonntagskrimi im Ersten vor der Sommerpause ausgestrahlt. Die Saison endet am 22. Juni um 20:15 Uhr mit dem „Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball“ im Ersten. Wie der Sender der Nachrichtenagentur spot on news mitteilt, dauert die Pause bis Anfang September. In der Zeit laufen wie üblich überwiegend Krimi-Wiederholungen. Die Strecke der Sonntagskrimi-Wiederholungen sei derzeit ab dem 29. Juni bis zur letzten Wiederholung am 7. September geplant, heißt es weiter. Somit startet die neue Saison am 14. September. „Ob es mit einem ‚Tatort‘ oder einem ‚Polizeiruf 110‘ wieder losgeht, ist noch offen“, lässt die ARD weiter wissen.
Bis September also kein neuer Krimi – es sei denn, man lässt einen sogenannten „Fußballkrimi“ gelten. Immerhin den könnte es geben, denn: In diesem Sommerpause-Zeitraum „liegen wegen der Frauenfußball-EM an zwei Sonntagen Sport-Termine“. Die UEFA Frauen-EM 2025 findet vom 2. bis zum 27. Juli statt.
Sonntagkrimi-Fahrplan bis zur Sommerpause
Diese fünf Sonntagskrimis stehen vor der Sommerpause noch auf dem Programm:
25. Mai: „Polizeiruf 110: Böse geboren“
Im Rostocker „Polizeiruf 110: Böse geboren“ ermitteln Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) nach dem Mord an einer jungen Aktivistin. War es der ausgegrenzte Sohn eines verurteilten Frauenmörders, der durch eine Vergewaltigung entstanden ist?
1. Juni: „Tatort: Wir sind nicht zu fassen!“
Ein tödlicher Zwischenfall bei einer Demo bringt das Wiener „Tatort“-Team auf die Spur einer radikalen Untergrundgruppe. Zwischen Protest, Polizeigewalt und internen Intrigen geraten auch Ermittler ins Visier. Der packende Politthriller „Tatort: Wir sind nicht zu fassen!“ gehört zu den letzten vier Fällen des langjährigen Ermittlerduos Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser).
Pfingstmontag, 9. Juni: „Tatort: Feuer“, Dortmund
Im „Tatort: Feuer“, der am Pfingstmontag ausgestrahlt wird, ermittelt das Dortmunder Team um Faber (Jörg Hartmann) und Herzog (Stefanie Reinsperger) in einem Fall häuslicher Gewalt. Eine Frau stirbt bei einem Brand, ihre Tochter überlebt knapp. Die Spuren führen in ein Frauenhaus – wo Herzog anschließend verdeckt ermittelt. Auch LKA-Mann und Faber-Jäger Kossik (Stefan Konarske) kehrt erneut zurück.
15. Juni: „Tatort: Rapunzel“, Schweiz
Im neuen Zürcher „Tatort: Rapunzel“ führt ein rätselhafter Mordfall in die Welt des lukrativen Echthaarhandels. Eine junge Frau wird erhängt aufgefunden – mit halb abrasiertem Haar. Die Ermittlerinnen decken ein Netz aus Lügen, Wut und Schmerz auf. Was steckt hinter dem bizarren Verbrechen?
22. Juni: „Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball“
Das Saisonfinale markiert ein „Polizeiruf 110“. Im Krimi „Spiel gegen den Ball“ ermittelt das deutsch-polnische Team um Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Alexandra Luschke (Gisa Flake), nachdem die Leiche von Olivia Briegel in einem Lkw auf dem Gelände einer polnischen Gerüstbaufirma gefunden wurde. Das Ermittlerteam stößt auf ein Geflecht aus Eifersucht, Machtspielen und Fußballträumen. Klar ist: Der Fundort war nicht der Tatort.
(ili/spot)
Bild: Die Krimi-Saison endet am 22. Juni um 20:15 Uhr mit dem „Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball“. / Quelle: rbb/Oliver Feist