Prinz William rührt Fans mit liebevollem Baby-Moment

Prinz William rührt Fans mit liebevollem Baby-Moment

Prinz William (43) weilt derzeit für die Vergabe seines Umweltpreises „Earthshot Prize“ in Brasilien. Dort entzückt der britische Thronfolger seine Fans mit einer besonderen Begegnung, als er das Baby eines Fans herzte.

William reiste auf die brasilianische Insel Paqueta, die eine 50-minütige Schifffahrt von Rio de Janeiro entfernt liegt. Der bekennende Umweltschützer informierte sich dort über den Artenschutz von Mangroven und den gemächlichen wie nachhaltigen Lebensrhythmus auf der Insel, wo Fahrräder das Hauptverkehrsmittel sind und es keine Privatautos gibt.

Prinz William: „Ich darf ihn nicht fallen lassen!“

Während die Inselbewohner den Prinzen begeistert empfingen, hielt ihm eine Frau aus der Menge plötzlich ein Baby entgegen, wie unter anderem „Sky News“ berichtet. Prinz William nahm den zehn Monate alten Joaquim Monteiro sofort auf den Arm und scherzte mit dessen Familie: „Ich darf ihn nicht fallen lassen!“ Der dreifache Vater drückte den Jungen kurz an sich, bevor er ihn wieder seiner Großmutter Christina übergab.

Andre Luis Junior, ein Cousin des Babys und Lehrer, sagte anschließend: „Niemand hat ihn gefragt – er hat ihn einfach hochgenommen. Wahrscheinlich, weil er selbst drei Kinder hat. Er liebt Kinder.“ Weiter erklärte er: „Es ist fantastisch. Wir freuen uns riesig, dass er sich für diese kleine Insel entschieden hat. Wir sind hier mitten in Rio etwas ganz Besonderes. Es ist sehr ruhig. Wir freuen uns sehr, dass er hierher gekommen ist. Die Kinder in der Schule waren heute total begeistert.“

Anschließend half Prinz William mehreren jüngeren Kindern dabei, für ein Begrüßungstreffen nach vorne zu gelangen, und beugte sich herunter, um Selfies mit ihnen aufzunehmen.

Auf der Insel, die nur etwa 5.000 Einwohner hat, wurde der Besuch zum „Tag des Prinzen“ erklärt, und die Kinder bekamen schulfrei, um ihn zu sehen.

Royaler Besuch für Umweltprojekt

William wollte auf der Insel Menschen treffen, die sich für den Schutz der Mangrovenwälder einsetzen – ein zentrales Ökosystem, das Überschwemmungen und Küstenerosion verhindert, Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet und die lokale Fischergemeinde unterstützt. Mit einem Boot fuhr er in die Mangroven, informierte sich über laufende Wiederherstellungsprojekte und packte bei einer Pflanzaktion im Rahmen des Aufforstungsprogramms selbst mit an.

Den Besuch stattete der Prinz im Vorfeld seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Belém ab, die am kommenden Donnerstag stattfindet. Bereits am Mittwochabend verleiht der Prinz von Wales zudem seinen jährlichen Umweltpreis, den „Earthshot Prize“.

(ero/spot)

Bild: Eine Frau streckt Prinz William ihr Baby entgegen, er nimmt den Jungen entzückt auf den Arm. / Quelle: ddp/CAMERA PRESS/ROTA

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge