Nach Sommerpause: Thema und Gäste bei „Caren Miosga“

Nach Sommerpause: Thema und Gäste bei „Caren Miosga“

„Caren Miosga“ kehrt nach der Sommerpause zurück. Die nächste Ausgabe der politischen ARD-Talkshow läuft am Sonntag, dem 31. August, um 21:45 Uhr im Ersten.

Neue Ausgabe „Caren Miosga“: Um was geht es?

Das Thema der Sendung lautet „Alexander Dobrindt – 120 Tage Schwarz-Rot“. Moderatorin Caren Miosga (56) spricht mit dem Bundesminister des Innern, Alexander Dobrindt (55), über die neue Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (69), die seit rund 120 Tagen im Amt ist. Im Fokus stehen dabei auch die angespannte Stimmung im Land und die schwarz-rote Koalition.

Neben Dobrindt werden zwei weitere Gäste erwartet: Katharina Dröge (40), Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sowie der stellvertretende Chefredakteur der „Welt“, Robin Alexander (50).

Die ARD-Talkshow „Caren Miosga“

Die wöchentliche Talkshow „Caren Miosga“ aus dem TV-Studio in Berlin-Adlershof bietet einen tiefgründigen Einblick in aktuelle politische und gesellschaftliche Themen und zeichnet sich durch einen informativen und sachlichen Diskussionsstil aus. Moderiert wird die Sendung seit der ersten Ausgabe am 21. Januar 2024 von der erfahrenen Journalistin Caren Miosga (geb. 1969), die als „Tagesthemen“-Moderatorin bekannt wurde.

In jeder Ausgabe lädt die in Peine, Niedersachsen, geborene Caren Miosga Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ein, um über brisante Themen zu debattieren, die Deutschland und die Welt bewegen. Die Show zielt darauf ab, unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu präsentieren und durch fundierte Diskussionen ein umfassenderes Verständnis der jeweiligen Themen zu fördern.

Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.

(dam/spot)

Bild: Seit Januar 2024 moderiert Caren Miosga die ARD-Talkshow. / Quelle: NDR/Philipp Rathmer; Design Lenny Grade

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge