Maus-Kultfigur kehrt in die Kölner Innenstadt zurück

Maus-Kultfigur kehrt in die Kölner Innenstadt zurück

Die Mausfigur ist an ihren Platz zurückgekehrt. Im Juli war die Statue bei einem Brandanschlag beschädigt worden. Nach mehrwöchigen Reparaturen steht sie nun „gut erholt und in neuem Glanz“ wieder vor dem WDR-Vierscheibenhaus in Köln, wie aus einer Pressemitteilung des Westdeutschen Rundfunks hervorgeht.

Über die Rückkehr freut sich WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau (52): „Wir sind glücklich, dass die Maus so schnell zurückkommen konnte und ab heute wieder für alle Kinder im wahrsten Sinne des Wortes greifbar ist.“

Pflaster halfen der Mausfigur

Im Juli hatten Unbekannte die 1,70 Meter große Fiberglas-Figur angezündet, woraufhin sie repariert werden musste. Zahlreiche Maus-Fans zeigten direkt nach dem Brand ihre Solidarität und versorgten die beschädigte Statue mit Pflastern. Das bewahrte sie vor größeren Schäden, wie Matthias Körnich (55), Leiter des WDR-Kinderprogramms, erklärte.

„Die vielen Pflaster, die die Maus-Fans aufgeklebt haben, haben dafür gesorgt, dass kein Regenwasser ins Innere der Figur gelangen konnte. Sonst wäre die Reparatur weit aufwändiger geworden und hätte auch viel länger gedauert“, betonte der 55-Jährige.

Das ist für die Zukunft der Maus geplant

Umso strahlender soll die Zukunft der Kultfigur nun aussehen. Dr. Katrin Vernau wünscht sich, dass möglichst viele Kinder in Köln ihre berühmte Mitbürgerin kennenlernen. Dafür will der WDR die Kooperation mit Kindergärten, Schulen sowie kulturellen Einrichtungen wie Bibliotheken und Museen weiter ausbauen.

„Wir wollen mit unserem Kinderprogramm einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Mit glaubwürdigen Inhalten, die die Wünsche und Sorgen von Kindern aufgreifen, Wissen vermitteln und zum Mitmachen und Nachdenken anregen. Mit Inhalten, die bilden, informieren und gleichzeitig unterhalten. Denn das ist das, was die Maus besonders gut kann“, so Dr. Katrin Vernau.

(dam/spot)

Bild: Die kultige Mausfigur ist zurück in der Kölner Innenstadt. / Quelle: WDR/Annette Etges

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge