Kurse voller Wissen, Herz und Praxisnähe

Trier, 01.09.2025 (lifePR) – Ob Stressabbau im Familienalltag, Kindergesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung – wer neue Wege im Familienalltag sucht oder sein Ehrenamt mit mehr Leichtigkeit gestalten will, findet bei der neu konzipierten nestwärme Akademie ein großes Angebot an Online-Schnupperkursen, -Workshops und -Seminarreihen.

Einen Einblick in die vielfältigen Themenschwerpunkte der Online-Bildungsschmiede können sich Interessenten am 24. September 2025 an den vier Standorten Düsseldorf, Hamburg,  Trier und Wien sowie durch online Formate verschaffen. Bei Auftaktveranstaltungen bietet die Akademie online und Präsenz-Kurse unter dem Motto „Gemeinsam wachsen – voneinander lernen“. Bei einer Auftaktveranstaltung zum Wintersemester bietet die Online-Bildungsschmiede unter dem Motto „Gemeinsam wachsen – voneinander lernen“ Raum für Selbstreflexion, Begegnung und persönliche Entwicklung sowie die Möglichkeit, Kursformate kennenzulernen, sich mit Trainer:innen auszutauschen und die Online-Workshops direkt zu besuchen.

Die nestwärme Akademie richtet sich insbesondere an pflegende Angehörige sowie Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, steht aber auch allen anderen Interessenten offen, die Tools für den Alltag und Impulse für Herz und Kopf suchen.  – praxisnah, praktisch (durch die Online-Kurse) und gewohnt herzlich. Die vielfältigen Angebote von nestwärme aus dem deutschsprachigen Raum werden unter http:nestwaerme.de/akademie gebündelt und auch die digitale Lernplattform careyou mit ihrer großen Bibliothek an hochwertigen Selbstlernkursen zu den Themen Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Resilienz integriert. Beim Semesterstart in Trier und in Wien sind Infostände und Aktivstationen ebenso im Angebot wie die Beratung zur Kurswahl und ein Test „Welcher Kurstyp bist du?“. „Wir sind stolz und dankbar, mit der nestwärme Akademie viele wertvolle Angebote bündeln zu können. Das Motto der Akademie: „Gemeinsam wachsen und voneinander lernen“ steht für die Vision, mit der wir seit 25 Jahren Familien, Engagierte und Interessierte begleiten für mehr Nestwärme, Inklusion und auch seelische Gesundheit“, so Petra Moske, Gründerin von nestwärme e.V..

Unter dem Motto „„Gemeinsam wachsen und voneinander lernen“ wurden für die nestwärme Akademie altbekannte Seminare verbessert und neue Kursformate geschaffen, um eine möglichst kundenorientierte Angebotspalette mit modernem Design zu gewährleisten. Die Bandbreite reicht von „Erste Hilfe am Kind“ über „Mission Superkraft. Die Heldenreise zu deiner inneren Stärke“ für Teenager bis zur Workshopreihe „Stark für Andere, Stark für Mich: Dein Resilienz-Basiskurs für die Familienunterstützung“. Die Kurse sind alle online verfügbar und allen Angeboten ist gemeinsam: Sie bieten Raum zum Wachsen und verbinden Fachlichkeit mit Herzenswärme – für echte Begegnungen, neue Perspektiven und Kraft, die bleibt.

Neben Informationen und praktischen Anwendungstipps rund um die Themen Kommunikation, Selbstbehauptung, Resilienz und Entspannung im Alltag bieten die Kurse, die alle online verfügbar sind, die Chance, vom Wissen und den Erfahrungen anderer zu profitieren. Sie sind interaktiv, kurzweilig und selbstredend unterhaltsam gestaltet.

Über nestwärme:

nestwärme e.V. wurde 1999 von Petra Moske und Elisabeth Schuh gemeinsam mit betroffenen Eltern, Ärzten und Politikern der Region Trier gegründet. Aus dem ganz spontanen Bedürfnis, in einem konkreten Fall helfen zu wollen, wuchs der Verein zu einem Sozialunternehmen mit einem internationalen Netzwerk, das Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern nachhaltig unterstützt. Heute arbeiten rund 120 Mitarbeiter: innen und 1500 ehrenamtlich Engagierte an dem Ziel, Familien und Kinder stärker zu machen. In Deutschland, Luxemburg und Österreich bietet nestwärme Unterstützungsangebote aus den Bereichen Pflege, Pädagogik, Kinderhospizarbeit und psychosozialer Beratung.

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge