Zimmer aufräumen, Hausaufgaben machen: Mit diesen Tipps klappt’s
Pünktlichkeit, Ordnung, Hausaufgaben u.. Weiterlesen »
Kneipp-Konzept in der Erziehung: Der Gesundheitskindergarten
Kleine, nackte Kinderfüße tippeln am Heubett vorbei durchs nasse .. Weiterlesen »
Waldorfkindergarten – die andere Form der Betreuung
Einige Attribute zur Waldorf-Pädagogik halten sich hartnäckig. Anti-autoritär, weltfremd, Kinder, die ihren Namen tanzen und dabei singen – gehören dazu. Über 540 Privat-Kindergärten dieser Ausrichtung gibt es allein in Deutschland. Das Konzept von Waldorfkindergärten ist im Gegensatz zu Waldorfschulen weniger festgelegt und hängt wesentlich von Erziehern, Eltern und Einrichtung ab.
Triple P (Positive Parenting Program) – Erziehungsprogramm mit Erfolg?
Was zunächst nach Computersoftware klingt, i.. Weiterlesen »
Umgang mit Besserwisserei in Erziehungsfragen
Welche Eltern kennen das nicht? Alle scheinen es besser zu wissen, was man dem eigenen Kind erlauben sollte, wann es schlafen, essen sollte und welche Betreuung passend ist. Da ist der gut gemeinte Ratschlag der Nachbarn, Omas Erziehungsvorstellungen aus vergangenen Zeiten, .. Weiterlesen »