Am Mittwochabend verwandelte sich Rio de Janeiro in die Bühne für einen wichtigen royalen Umweltpreis. Prinz William (43) kam zur Verleihung des „Earthshot Prize“ – und brachte ordentlich Star-Power mit. Auf dem grünen Teppich tummelten sich Kylie Minogue (57), Shawn Mendes (27) oder Brasiliens Fußball-Ikone Cafu (55).
Kylie Minogue erschien laut „Daily Mail“ in einem Stella McCartney Rewear-Outfit und zeigte mit dem cremefarbenen Minikleid gleich, worum es an diesem Abend ging: Nachhaltigkeit. Minogue schwärmte von Williams Initiative: „Es ist ein Privileg und eine Ehre, Teil des ‚Earthshot Prize‘ in Rio zu sein – auf der Bühne mit den Menschen und Ideen, die unseren Planeten retten könnten.“ Der Prinz selbst trug passenderweise einen Tom-Ford-Anzug, den er bereits früher getragen hatte – auch er setzte damit auf Wiederverwendung statt Neukauf.
Prinz Williams Geburtstagsgeste für Shawn Mendes‘ Mutter
Bei seiner Ankunft am Museum of Tomorrow wurde William vom Moderator des Abends Luciano Huck (54) empfangen. Auf dem grünen Teppich traf William dann alle Künstler, die bei der Zeremonie auftraten, darunter die brasilianischen Musikstars Anitta (32) und Seu Jorge (55). Der kanadische Popstar Shawn Mendes bedankte sich bei dem Royal für einen Geburtstagskuchen, den William für dessen britische Mutter Karen organisiert hatte – sie war „überglücklich“, wie der Sänger berichtete.
Politische Größen waren ebenfalls bei der Preisverleihung vertreten: Der britische Premierminister Keir Starmer (63), Neuseelands Ex-Premierministerin Jacinda Ardern (45) und Brasiliens Umweltministerin Marina Silva (67) gehörten zu den Gästen. Bei der Gala wurden fünf Gewinner des diesjährigen Umweltpreises geehrt. Unter anderem wurde die Lagos Fashion Week für ihren Einsatz für nachhaltige Mode gewürdigt. Die Preise überreichten neben Cafu auch Turnerin Rebeca Andrade (26) oder der ehemalige Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel (38).
In seiner Rede fand Prinz William an dem Abend deutliche Worte. „Ich verstehe, dass sich manche in diesen unsicheren Zeiten entmutigt fühlen“, sagte er. „Ich verstehe, dass noch so viel zu tun ist. Aber dies ist keine Zeit für Selbstzufriedenheit.“ Sein Optimismus von 2020, als er die Awards ins Leben rief, sei heute genauso stark wie damals.
Die Finalisten seien ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man stärkere Wirtschaften aufbauen, gesündere Städte gestalten und bessere Jobs für die nächste Generation schaffen könne. „Die Entscheidungen, die wir in diesem Jahrzehnt treffen, werden uns definieren“, betonte William. Vor allem aber würden sie das Leben junger Menschen definieren. „Die Zukunft gehört ihnen. Sie sind diejenigen, die den Planeten erben werden, den wir zu schützen versuchen.“
Am Donnerstag reist William nach Belém zur UN-Klimakonferenz COP30, wo er eine Rede im Namen des Königs halten wird.
(jom/spot)
Bild: Seu Jorge, Anitta, Prinz William, Kylie Minogue und Shawn Mendes (v.l.) in Rio de Janeiro. / Quelle: Chris Jackson / Getty Images


