Die ARD-Erfolgsserie „School of Champions“ legt nach: Ab dem 6. Februar 2026 können Fans die dritte Staffel der Ski-Internatsserie in der ARD Mediathek streamen. Der Starttermin ist dabei kein Zufall – er fällt exakt mit dem Beginn der Olympischen Winterspiele zusammen. Noch während die Vorfreude auf die neuen Folgen wächst, wird im österreichischen Gasteiner Tal bereits an der Zukunft gearbeitet: Seit dem 25. November 2025 laufen dort die Dreharbeiten für Staffel vier, wie der Bayerische Rundfunk mitteilte.
Der Erfolg gibt den Machern recht: Die ersten beiden Staffeln der Coming-of-Age-Serie von BR und ORF erzielten über neun Millionen Abrufe in der ARD Mediathek – und erreichten damit ein junges Publikum, das klassisches Fernsehen oft links liegen lässt.
Drohende Schulschließung als zentraler Konflikt
In Staffel drei erwartet die jungen Ski-Talente gleich zu Beginn des Schuljahres ein Schock: Die „School of Champions“ soll geschlossen werden. Besonders hart trifft diese Nachricht Luca (Mikka Forcher), der Trost bei der Freeriderin Fabienne (Nadja Sabersky) sucht. Deren unkonventioneller Lebensstil, der sich nur um die perfekte Abfahrt im Tiefschnee dreht, übt eine besondere Anziehungskraft auf ihn aus.
Parallel dazu kämpfen die Nachwuchsathleten mit eigenen Herausforderungen: Dani (Emilia Warenski) gerät wegen ihrer Kritik an Trainer Veighofer (Simon Hatzl) unter Beschuss. Nikki (Imre Lichtenberger) trainiert verbissener denn je für seinen Olympia-Traum. Georg (Moritz Uhl) vernachlässigt nach seinem Outing sowohl den Sport als auch seine Beziehung. Und Nawal (Luna Mwezi) hat mit familiären Problemen zu kämpfen. Trainer Mark (Jakob Seeböck) versucht, seinen Schützlingen trotz allem Hoffnung zu geben. Albin (Ferdinand Hofer) erweist sich ebenfalls als verlässlicher Freund.
Staffel vier wird düsterer
Während Staffel drei noch auf ihre Ausstrahlung wartet, nehmen die Dreharbeiten zur vierten Staffel bereits Fahrt auf. Die Handlung verspricht dabei deutlich düsterere Töne: Der Tod einer jungen Skifahrerin wirft einen Schatten über den Skizirkus. War es ein Unfall – oder steckt ein kaum nachweisbares Dopingmittel dahinter? Zusätzlich taucht mit der PR-Strategin Naima Winkler (Hilde Dalik) eine neue Figur auf, die den Skisport als emotionales Reality-Format inszenieren will.
Die bekannten Charaktere werden dabei an ihre Grenzen gebracht: Dani verwandelt sich zur Rebellin „Dani Diavola“, Nikki verliert sich im plötzlichen Ruhm, und Georg wird in ein Dopingkomplott verwickelt.
Ausstrahlungstermine im Überblick
Die acht Folgen der dritten Staffel sind ab dem 6. Februar 2026 in der ARD Mediathek verfügbar und bleiben dort mindestens bis Februar 2027 abrufbar. Im linearen Fernsehen zeigt Das Erste die neuen Episoden am 7. Februar ab 23:25 Uhr sowie am 9. Februar ab 0:30 Uhr.
Wer die ersten beiden Staffeln nachholen möchte, findet diese jederzeit in der ARD Mediathek. Ab dem 6. Januar 2026 laufen sie zudem als Wiederholung im BR Fernsehen.
Die Dreharbeiten zu Staffel vier sollen bis April 2026 andauern.
(ili/spot)
Bild: Die Ski-Internatsserie „School of Champions“ geht weiter. / Quelle: ORF/BR/Superfilm Filmproduktions GmbH/Stefanie Leo/Montage: BR



