Beim RTL-Spendenmarathon 2025 sind unter dem Motto „30 Jahre – 30 Stunden“ etwas mehr als 23 Millionen Euro zusammengekommen. Wolfram Kons (61) konnte am Ende des großen Finales des Spendenmarathons am 21. November stolz den vorläufigen Endstand von 23.077.166 Euro verkünden. Zuvor bekamen Zuschauerinnen und Zuschauer aber etwa noch KI-generierte Videos, die Moderator Günther Jauch (69) und Musikproduzent Dieter Bohlen (71) als Kleinkinder zeigten, zu sehen. Ein Auftritt der Girlgroup No Angels rundete die Veranstaltung ab.
Ein großer Teil dieses Betrages dürfte aus Spenden der Zuschauenden stammen. Im Rahmen des Spendenmarathons gab es aber etwa auch wieder ein traditionelles Promi-Special von „Wer wird Millionär?“, das RTL am Donnerstagabend gezeigt hat. Für den guten Zweck erspielten Moderatorin Sonja Zietlow (57), der Komiker Till Reiners (40), Eiskunstlaufikone Katarina Witt (59) und Moderator Johannes B. Kerner (60) bei Günther Jauch insgesamt 285.000 Euro.
Insgesamt mehr als 329 Millionen Euro in drei Jahrzehnten
Beim großen Finale im Studio waren viele weitere Prominente zugegen, darunter Sänger Peter Maffay (76) und Schauspielerin Uschi Glas (81), die sich seit vielen Jahren mit der Peter-Maffay-Stiftung und Brotzeit e.V. für wohltätige Zwecke einsetzen. Auch Moderatorin Mareile Höppner (48), die als Projektpatin ein Kinder-Tageshospiz in Hamburg besucht hat, war zugegen. ESC-Gewinner JJ (24) saß ebenfalls im Studio, er war zuvor als Projektpate auf den Philippinen, um sich ein Umweltschutzprojekt anzusehen.
Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ hatte vor Beginn des diesjährigen Spendenmarathons mitgeteilt, dass seit Beginn der Benefizveranstaltung im Jahr 1996 mehr als insgesamt 306 Millionen Euro gesammelt worden sind, „die es uns ermöglicht haben, hunderttausenden bedürftigen Kindern in Deutschland und der ganzen Welt nachhaltige Hilfe zukommen zu lassen“. Mit dem aktuellsten Spendenmarathon sind es somit schon beim vorläufigen Endstand mehr als 329 Millionen Euro.
(wue/spot)
Bild: Wolfram Kons zur Halbzeit des 30. RTL-Spendenmarathons. / Quelle: RTL / Lena Grellert



