Prinz William (43) besuchte am Mittwoch die berühmte Christusstatue auf dem Corcovado über Rio de Janeiro. Dort hielt der Prinz von Wales inne, um ein ikonisches Foto aus der Vergangenheit nachzustellen: Vor 34 Jahren posierte an derselben Stelle bereits seine Mutter, Prinzessin Diana (1961-1997), vor dem Wahrzeichen der Stadt.
Für Williams Besuch wurde der Gipfel laut „Daily Mail“ für rund 45 Minuten für die Öffentlichkeit gesperrt. Als Prinzessin Diana 1991 im Rahmen einer sechstägigen Brasilienreise gemeinsam mit dem damaligen Prinz Charles die 30 Meter hohe Christusstatue besuchte, war dies noch anders – auf ihrem Foto sind zahlreiche Touristen im Hintergrund zu sehen.
Auch Charles besuchte Rio de Janeiro für Umweltprojekte
Damals besuchte das Royal-Paar neben Rio de Janeiro und der Hauptstadt Brasilia unter anderem auch die am Amazonas gelegene Stadt Carajás. Charles konzentrierte sich schon damals auf Umweltfragen, unter anderem bei einem Seminar zum Thema Naturschutz an Bord der königlichen Jacht Britannia in der Nähe der Mündung des Amazonas.
Prinz William führt die Arbeit gegen den Klimawandel in Brasilien weiter. Den Corcovado besuchte er gemeinsam mit den 15 Finalistinnen und Finalisten des „Earthshot Prize“, die am Mittwochabend auf eine der fünf Auszeichnungen hoffen. Jede der Auszeichnungen ist mit einer Million Pfund (rund 1,13 Millionen Euro) dotiert und soll dazu beitragen, ihre Ideen zum Schutz des Planeten voranzubringen.
https://www.instagram.com/p/DQrSDksjY8i/
„Ein inspirierender Start in den Tag mit den Finalisten des Earthshot-Preises 2025“, so William auf Instagram. „Alle Finalisten präsentieren eine bemerkenswerte Geschichte und eine bahnbrechende Lösung. Gemeinsam verkörpern sie die Hoffnung auf eine grünere, nachhaltigere Zukunft.“
(ero/spot)
Bild: Prinz William heute, rechts Prinzessin Diana 1991 vor einem der bekanntesten Wahrzeichen Rio de Janeiros. / Quelle: ddp/News Licensing / getty/Chris Jackson/Getty Images

