Essen, 17.09.2025 (lifePR) – In der jährlich erscheinenden Saisonbilanz des Fachmagazins „Die deutsche Bühne“ ist das Aalto Musiktheater diesmal gleich mehrfach vertreten. So darf sich das Essener Haus etwa über Erwähnungen von Missy Mazzolis Oper „The Listeners“ in der Regie von Anna-Sophie Mahler und unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti sowie Mozarts „Zauberflöte“ in der Regie von Magdalena Fuchsberger und unter der musikalischen Leitung von Christopher Moulds als beste Inszenierungen freuen. Spitzenbewertungen erhielten darüber hinaus das Videodesign von Ruth Stofer in Richard Wagners „Parsifal“ (Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti; Regie: Roland Schwab; in dieser Spielzeit wieder zu erleben ab dem 26. April 2026 unter der musikalischen Leitung von Erik Nielsen) sowie die von Tanja Liebermann entworfenen Kostüme in Rossinis „La Cenerentola“ (Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta; Regie: Bruno Klimek). Das Aalto Musiktheater erhielt außerdem eine Erwähnung für die beste Gesamtleistung. „Deutsche Bühne“-Redakteur Andreas Falentin betont in seinem persönlichen Rückblick: „Produktionen wie ‚Innocence‘ von Kaija Saariaho (in Gelsenkirchen und Dresden), ‚Die Passagierin‘ von Mieczysław Weinberg (in Weimar und Krefeld) oder ‚The Listeners‘ von Missy Mazzoli (in Essen), die allesamt keine Uraufführungen waren, überzeugten durch ihre aktuelle Relevanz und ihre je eigene musikalische Sprache. Sie waren Höhepunkte des Spielplans, sprachen das Publikum an, forderten es heraus und rührten es.“