Berlin, 08.09.2025 (lifePR) – Der September steht in Berlin im Zeichen des freiwilligen Engagements. Ein Höhepunkt sind die Berliner Freiwilligentage vom 12. bis 21. September, an denen auch das Unionhilfswerk mit vielfältigen Aktionen beteiligt. „Die Berliner Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig Engagement in unserer Stadt ist. Wenn Menschen ihre Zeit, Ideen und Talente einbringen, entsteht spürbar Gemeinschaft – und ein starkes Signal für Zusammenhalt, Demokratie und Nachhaltigkeit“, sagt Daniel Büchel, Leiter des Freiwilligenmanagements im Unionhilfswerk.
Der soziale Träger lädt Freiwillige – und alle, die es werden möchten – herzlich ein, Engagementbereiche kennenzulernen und sich einzubringen.
Aktionen des Unionhilfswerks bei den Berliner Freiwilligentagen 2025 sind unter anderem:
- Quiz-Nachmittag (14.9.)
Spielerisch ins Gespräch kommen: In geselliger Runde testen wir Wissen, lernen Neues und stärken die Gemeinschaft. Mehr - Kreativ werden mit Menschen mit Handicaps (19./20.9.)
Gestalte deine eigene Tasse – mit Farben, Motiven und Ideen. Ein kreatives Mitmachangebot für alle, die Neues ausprobieren wollen. Mehr - Menschen in krisenhaften Situationen begleiten (I, II, III)
In drei praxisnahen Workshops vermitteln wir Grundlagen im Umgang mit Erwachsenen in Krisen, üben hilfreiche Kommunikation und stärken die Selbstfürsorge.
Weitere Aktionen und Termine finden Interessierte auf unserer Internetseite.
Seit 2014 initiieren der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und der Tagesspiegel die Berliner Freiwilligentage – gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, Initiativen und Unternehmen. Das Unionhilfswerk ist Partner der Aktionstage und setzt auch 2025 wieder Impulse für gelebte Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.