Wanderung zur Eckertalsperre

Bad Harzburg, 27.08.2025 (lifePR) – Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt.

Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, den 06. September 2025, lädt Wanderführerin Sonja Vierke zu einer rund 14 km langen Wanderung zur Eckertalsperre ein, bei der sich ein wunderschöner Blick zum Scharfenstein und Brocken bietet. Die Tour führt durch den Buchenwald zur Luisenbank und weiter zur Eckertalsperre (Stempelstelle-HWN 1), von wo aus man den atemberaubenden Blick auf den Brocken genießen kann. Auf dem Rückweg geht es durchs Eckertal, über den Braunschweiger Weg und das Molkenhaus (Stempelstelle-HWN 169) weiter. Zum Abschluss warten noch die Ettersklippen.

Die Wanderung dauert etwa 5,5 Stunden. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr an der Tourist-Information. Für eine kleine Stärkung während der Tour wird Rucksackverpflegung empfohlen.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Themenwanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Das könnte dir auch gefallen

Mehr ähnliche Beiträge

Wanderung zur Eckertalsperre

Bad Harzburg, 20.08.2025 (lifePR) – Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt.

Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, den 06. September 2025, lädt Wanderführerin Sonja Vierke zu einer rund 14 km langen Wanderung zur Eckertalsperre ein, bei der sich ein wunderschöner Blick zum Scharfenstein und Brocken bietet. Die Tour führt durch den Buchenwald zur Luisenbank und weiter zur Eckertalsperre (Stempelstelle-HWN 1), von wo aus man den atemberaubenden Blick auf den Brocken genießen kann. Auf dem Rückweg geht es durchs Eckertal, über den Braunschweiger Weg und das Molkenhaus (Stempelstelle-HWN 169) weiter. Zum Abschluss warten noch die Ettersklippen.

Die Wanderung dauert etwa 5,5 Stunden. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr an der Tourist-Information. Für eine kleine Stärkung während der Tour wird Rucksackverpflegung empfohlen.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Themenwanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.

Wanderung zur Eckertalsperre

Bad Harzburg, 23.07.2025 (lifePR) – Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im August lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft im Sommergrün zeigt.

Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen.

Am Samstag, den 02. August 2025, lädt Wanderführer Herbert Ludewig zu einer rund 5-stündigen Tour zur Eckertalsperre ein. Die Rücktour erfolgt über das Molkenhaus. Für die kleine Stärkung zwischendurch wird Rucksackverpflegung empfohlen.

Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Tourist-Information.

Für Gästekarteninhaber kosten alle Themenwanderungen jeweils 3,00 €. Alle weiteren Teilnehmer zahlen beim Wanderführer 5,00 €.