„Bergdoktor“-Star Mark Keller (59) hat zum ersten Mal über die Scheidung von seiner Frau gesprochen. Im Interview mit der Zeitschrift „Bunte“ erzählte er: „Ich bin schon länger geschieden, habe das aber bisher nie erzählt, weil ich keine große Geschichte daraus machen wollte.“
Er habe alles gemeinsam mit seiner Familie besprochen und irgendwann sei der richtige Zeitpunkt da gewesen, so Keller. „Anna und ich leben seit 13 Jahren zusammen. Sie ist ein sehr zurückhaltender Mensch, mag die Öffentlichkeit nicht, aber sie macht alles für mich und meine Familie.“
„Sie ist die Frau, die ich liebe“
Es habe sich irgendwann nicht mehr richtig angefühlt, mit einer anderen Frau verheiratet zu bleiben. „Es gab Situationen, wo Anna neben mir saß und mich Leute gefragt haben, wie es meiner Frau geht“, erzählt Keller. Das habe er seiner Lebensgefährtin als unfair gegenüber empfunden, „denn sie teilt mein Leben, sie ist die Frau, die ich liebe“. Er sei sehr froh, dass alle miteinander im Reinen sind. „Denn auch mit der Mutter meiner Kinder verbindet mich eine lange Geschichte.“
Keller heiratete seine heutige Ex-Ehefrau Tülin Keller 1992. Mit ihr hat der „Bergdoktor“-Star die beiden Söhne Joshua Keller (29) und Aaron Keller (32). Zusammen mit ihnen bildet er im Internet das Trio „Los Kelleros“, das die Fans mit kurzen Tanz-Clips auf Social Media begeistert.
https://www.instagram.com/p/DJABirCt-io/
Seine Ex-Frau ist seit vielen Jahren schwer krank
2021 offenbarte Keller in einem Interview mit „Bunte“, dass die Mutter seiner Kinder schwer krank ist. „Tülin ist seit Jahren ein Pflegefall. Sie hat seit 20 Jahren eine schwere, chronische Krankheit“, erzählte der Schauspieler damals. „Meine Jungs und ich sind auch deswegen so ein eingeschweißtes Team, weil sie mich schon zu Schulzeiten oft begleitet haben, als Tülin krank wurde.“
Mark Keller ist seit 2008 Teil der Kult-Fernsehserie „Der Bergdoktor“ und spielt darin Dr. Kahnweiler.
(the/spot)
Bild: „Bergdoktor“-Star Mark Keller zusammen mit seinen beiden Söhnen bei einem Event in Hamburg. / Quelle: ddp images/CI